- Kundenakquisition
- Kundenakquisition<-, -en> f (ÖKON) κτήση f πελατών
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Acquirieren — Als Akquise bzw. Akquisition (lat. ad quaerere, zu acquirere „erwerben“) werden alle Maßnahmen der Kundengewinnung durch persönliche Verkaufsgespräche im Rahmen des Direktverkaufs bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Kaltakquise und Warmakquise 2… … Deutsch Wikipedia
Akquistion — Als Akquise bzw. Akquisition (lat. ad quaerere, zu acquirere „erwerben“) werden alle Maßnahmen der Kundengewinnung durch persönliche Verkaufsgespräche im Rahmen des Direktverkaufs bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Kaltakquise und Warmakquise 2… … Deutsch Wikipedia
Kaltakquise — Als Akquise bzw. Akquisition (lat. ad quaerere, zu acquirere „erwerben“) werden alle Maßnahmen der Kundengewinnung durch persönliche Verkaufsgespräche im Rahmen des Direktverkaufs bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Kaltakquise und Warmakquise 2… … Deutsch Wikipedia
Kundenakquise — Als Akquise bzw. Akquisition (lat. ad quaerere, zu acquirere „erwerben“) werden alle Maßnahmen der Kundengewinnung durch persönliche Verkaufsgespräche im Rahmen des Direktverkaufs bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Kaltakquise und Warmakquise 2… … Deutsch Wikipedia
E-Shop — Die Artikel Elektronischer Handel und Virtueller Marktplatz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
EBusiness — Die Artikel Elektronischer Handel und Virtueller Marktplatz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Einpersonenunternehmen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Definition der Selbständigkeit wird aus § 7 Abs. 1 des vierten Buchs des Sozialgesetzbuchs (SGB IV) hergeleitet.… … Deutsch Wikipedia
Electronic Customer Care — Der Begriff Electronic Customer Care (ECC) (wortwörtlich übersetzt „Elektronische Kundenpflege“) bezeichnet diejenigen Maßnahmen, die zur Verbesserung und Aufrechterhaltung von Kundenbeziehungen auf elektronischem Wege dienlich sind. Der immer… … Deutsch Wikipedia
Elektronische Kundenpflege — Der Begriff Electronic Customer Care (ECC) (wortwörtlich übersetzt „Elektronische Kundenpflege“) bezeichnet diejenigen Maßnahmen, die zur Verbesserung und Aufrechterhaltung von Kundenbeziehungen auf elektronischem Wege dienlich sind. Der immer… … Deutsch Wikipedia
Elektronischer Handel — Teilbereiche des E Business Elektronischer Handel, auch Internethandel oder Online Handel, ist der Einkaufsvorgang via Datenfernübertragung innerhalb der Distributionspolitik des Marketings bzw. des Handelsmarketings. Hierbei wird über das… … Deutsch Wikipedia
Elektronischer Markt — Die Artikel Elektronischer Handel und Virtueller Marktplatz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia